Wir haben bereits die häufigsten Fragen auf unserer FAQ Seite beantwortet. Hier finden sie die FAQ
Abbiamo già risposto alle domande più frequenti nella nostra pagina delle FAQ. Qui potete trovare le FAQ
Bei Verwaltungs- oder Personaltechnischen Fragen (z.B. Ich habe bereits einen Arbeitssicherheitskurs gemacht... usw.) schreiben sie eine Mail an corsosicurezza.bz@sabes.it
Se avete domande amministrative o relative al personale (ad es. ho già seguito un corso sulla sicurezza sul lavoro... ecc.), inviate un'e-mail a corsosicurezza.bz@sabes.it
Bei technischen Problemen (z.B. Ich erreiche das E-Learningportal nicht... usw.):
Telefonisch erreichen Sie uns werktags außer Samstag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr unter der Nummer 0471 1884998.
Sie können auch eine E-Mail an sabes-support@elearning.bz.it senden und wir werden Ihnen so schnell als möglich antworten.
In caso di problemi tecnici (ad es. non riesco a raggiungere il portale e-learning... ecc.):
Telefonicamente ci può raggiungere nei giorni feriali escluso sabato dalle 9 alle 13 e dalle 14 alle 17 al numero 0471 1884998.
Se preferisce può scriverci una email a sabes-support@elearning.bz.it e le risponderemo appena possibile.
Sono obbligato a frequentare questo corso?
Sì, il corso è obbligatorio per tutti i dipendenti. Il corso è da annoverare tra gli obblighi di servizio di ogni lavoratore, il cui mancato adempimento può comportare conseguenze di carattere penale e disciplinare.
Quanto tempo ho a disposizione per frequentare il corso?
Il corso deve essere effettuato entro 60 giorni dal ricevimento della mail con i dati di accesso (username e password).
Il corso va effettuato fuori orario di lavoro oppure in orario di lavoro?
Il corso deve essere svolto fuori dall’orario di lavoro. Qualora richiesto dal dipendente e previo parere favorevole del responsabile è possibile utilizzare la postazione lavorativa, a condizione che ciò avvenga fuori dall’orario di apertura al pubblico e, in ogni caso, fuori timbratura. A tal fine verranno effettuati controlli a campione.
Il corso deve essere effettuato in un’unica soluzione?
Il corso può essere interrotto in ogni momento e ripreso successivamente dal punto ove lo stesso era stato interrotto. Si consiglia tra l’altro di effettuare il corso in piccole unità.
Come mi comporto con l’attestato di fine corso?
A conclusione del corso l’attestato di frequenza dovrà essere inoltrato, a cura dell’interessato, per il riconoscimento orario da parte dell’Ufficio gestione orario di lavoro, nella misura di 12 ore all’indirizzo mail: corsosicurezza.bz@sabes.it .
Ho già frequentato un corso per rischi specifici? Devo rifarlo?
Se il corso è giá stato effettuato presso un altro Comprensorio sanitario oppure un’altra Amministrazione, il relativo attestato deve essere inviato all’indirizzo mail: corsosicurezza.bz@sabes.it ; la validità dello stesso verrà valutata a cura dell’Azienda.
Sono riconosciuti punti ECM per la frequenza a questo corso?
No per questo corso non è previsto il riconoscimento di punti ECM.
Ho già frequentato il corso per preposti? Devo comunque frequentare anche quest’altro corso?
Sì, l’Accordo Stato-Regioni prevede che anche il “preposto”, essendo comunque un lavoratore, frequenti tale corso.
Il test finale del corso deve essere effettuato in presenza del proprio responsabile?
No, la presenza del responsabile non è prevista.
Bin ich verpflichtet diesen Kurs zu absolvieren?
Ja, der Kurs ist obligatorisch für alle Bediensteten. Der Kurs zählt zu den Dienstpflichten, deren Verletzung disziplinarrechtliche Folgen haben kann.
In welchem Zeitraum muss ich den Kurs absolvieren?
Der Kurs muss innerhalb 60 Tagen, nach erhalt der Email mit den Zugangsdaten (Benutzername und Passwort), absolviert werden.
Wann kann ich am Kurs teilnehmen? Innerhalb oder außerhalb der Arbeitszeit?
Die Teilnahme am Kurs muss außerhalb der Arbeitszeit erfolgen. Bedienstete, welche den Kurs auf ihrem Arbeitsplatz belegen möchten, benötigen das Einverständnis ihres Vorgesetzten; in jedem Falle muss die Teilnahme außerhalb der Öffnungszeiten für das Publikum, sowie außerhalb der Arbeitszeit (ohne elektronische Zeiterfassung) erfolgen. Die Einhaltung dieser Vorgaben wird stichprobenartig überprüft.
Muss der Kurs in einem Stück gemacht werden?
Der Kurs kann jederzeit unterbrochen werden und zu einem späteren Zeitpunkt am selben Punkt fortgesetzt werden. Es wird sogar empfohlen in kleinen Einheiten zu lernen.
Was mache ich nach Abschluss des Kurses und des Abschlusstests, mit der Teilnahmebestätigung?
Die Teilnahmebestätigung muss vom Bediensteten für die Anerkennung der vorgesehenen 12 Stunden seitens des Büros für Arbeitszeitverwaltung, an corsosicurezza.bz@sabes.it übermittelt werden.
Ich habe bereits einen spezifischen Kurs absolviert! Muss ich ihn trotzdem machen?
Sollte der 12 Stunden Kurs bereits in einem anderen Bezirk und/oder Verwaltung durchgeführt worden sein, senden sie bitte eine Kopie des Zertifikates an corsosicurezza.bz@sabes.it.
Bekomme ich für das absolvieren dieses Kurses ECM Punkte?
Nein, dieser Kurs ist obligatorisch für alle Arbeitnehmer und sieht keine ECM Punkte vor.
Ich habe bereits einen Kurs für Vorgesetzte absolviert! Muss ich diesen Kurs dann auch noch machen?
Ja, dieser Kurs ist auch für Vorgesetzte (Preposto) verpflichtend zu absolvieren!
Muss der Abschlusstest im Beisein des Vorgesetzten gemacht werden?
Nein, der Abschlusstest muss vom Bediensteten, so wie der restliche Kurs, außerhalb der Arbeitszeit gemacht werden.